Aktivitäten | Thüringen | Bad Salzungen | Ausflugsziel | Kunstruinefrankenstein

Kunstruine Frankenstein

Kunstruine Frankenstein

Die Kunstruine Frankenstein in Bad Salzungen ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sich auf einem Berg oberhalb der Stadt befindet. Die Ruine geht zurück auf das Jahr 1835, als der örtliche Graf von Frankenstein eine Burg im neogotischen Stil errichten ließ. Leider blieb die Burg unvollendet und wurde nie bewohnt. Durch verschiedene Umstände geriet die Burg in Vergessenheit und verfiel im Laufe der Zeit zu einer Ruine.

Heute ist die Kunstruine Frankenstein ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Die Ruine dient als Kulisse für kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen. Besucher können die Ruine auf eigene Faust erkunden oder an Führungen teilnehmen, bei denen sie mehr über die Geschichte und Bedeutung des Ortes erfahren.

Die Kunstruine Frankenstein hat eine besondere Bedeutung für die Stadt Bad Salzungen und die Region. Sie symbolisiert die Geschichte und das Erbe der Stadt und erinnert an vergangene Zeiten. Die Ruine ist auch ein Zeugnis für den Wandel und die Veränderung in der Gesellschaft, da sie zeigt, wie einstige Bauwerke in Vergessenheit geraten können.

Ein Ausflug zur Kunstruine Frankenstein lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Ruine bietet nicht nur eine spannende Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben, sondern auch einen tollen Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Kinder können die Ruine erkunden, sich auf den Wiesen rund um die Burg austoben und bei gutem Wetter ein Picknick machen. Zudem gibt es in der Umgebung der Ruine Wanderwege und Spielplätze, die zu weiteren Aktivitäten einladen.

Insgesamt ist die Kunstruine Frankenstein ein faszinierendes Ausflugsziel, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien, die einen abwechslungsreichen Tag in der Natur verbringen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Eisenacher Str.
36433 Bad Salzungen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.11.2024

Ein künstliche Burgruine !!! - hab ich so auch noch nicht gesehen.
Wir empfanden es als einen angenehmen ruhigen Ort um während einer Wanderung eine gemütliche Rast mit Fernblick zu machen.
Quelle: Google
27.02.2024

Die Idee eine völlig verschwundene Burg in Teilen zu rekonstruieren ist wirklich nett, aber die Umsetzung hat in meinen Augen mit den vielen modernen und nicht passenden Bauelementen wie z.B. weiße Ziegel nicht das Flair, um einen Burgenfan auch nur eine Sekunde das Gefühl zu geben in die Vergangenheit zurückversetzt zu werden. Für einen netten Familienabend mit Kindern ist der Ort wahrscheinlich ganz nett
Quelle: Google
10.01.2023

Schöne künstliche Ruine, toller Ausblick auf die Umgebung. Viele Sitzmöglichkeiten und großer Spielplatz.
Quelle: Google
12.07.2020

Sehr schöner Ort. Bin da mit dem Rad hin und war echt begeistert. Sehr gemütlich da und der Ausblick von den Sitzgelegenheiten ist toll. Auch für die Kinder ist da ein schöner Spielplatz. Zudem führt von da aus ein sehr schöner Trail Richtung Bad Salzungen. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Quelle: Google
13.06.2019

Ein romatisch, gemütlicher und sehr gepflegter Ort. Für das leibliche Wohl gibt es genügend Angebot und schöne Plätze zum Verweilen. Wer die wenigen Stufen auf die Spitze des Turms nicht scheut, genießt eine tolle Aussicht. Die Kinder lieben den großzügigen Waldspielplatz direkt vor dem Eingang...ein Spaß auch für die Großen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe